Alles wirkliche Leben ist Begegnung IX

Shownotes

In dieser neuen Episode besuchen wir die Gemeinschaftsunterkunft Jägerkaserne in Trier. Das ist eine Einrichtung vom Caritas Sozialdienst für Flüchtlinge. Dort wohnen in zwei ehemaligen Bundeswehr-Gebäuden Geflüchtete vor allem aus Syrien, Afghanistan und der Ukraine.

Einige von Ihnen warten dort über Jahre auf eine Entscheidung, ob sie in Deutschland eine Zukunft haben. In einfachen Mehrbettzimmern und Gemeinschaftsbädern vergehen die Tage mit Behördenwegen, Sprachkursen und Erinnerungen an die Orte ihrer Herkunft. Nicht wenig von ihnen sind auf den gefährlichen Routen über das Mittelmeer nach Deutschland gekommen.

Davon erzählt dieser Podcast.

Das Programm „Lebenswirklichkeiten“ findet in Zusammenarbeit mit dem Diözesan-Caritasverband Trier, dem Bistum Trier und dem Exposure- und Dialogprogramme e.V. (EDP) statt. Mit diesem Exposure-Programm möchte die Caritas die Möglichkeit schaffen, sich anderen Lebenswirklichkeiten auszusetzen (to expose = aussetzen). Entscheidungsträger*innen aus Politik, Verwaltung, Kirche und Gesellschaft treffen als Gäste in verschiedenen Einrichtungen auf unterschiedliche Menschen, denen sie sonst im Alltag nicht begegnen würden.

Informationen zum "Lebenswirklichkeiten"-Programm im Bistum Trier gibt es unter www.lebenswirklichkeiten-trier.de.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.